Hot

Neptune Systems DOS QuietDrive Dosiersystem

Neptune Systems DOS QuietDrive Dosiersystem

435.00 CHF inkl. MwSt

In stock

435.00 CHF inkl. MwSt

EU Stecker

Availability: nicht an Lager, wird umgehend bestellt Artikelnummer: NS-DOS-QD Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Neptune Systems DOS QuietDrive Dosiersystem

DŌS QuietDrive – Dosis. Automatisieren. Schützen.

  • Neue QuietZone-Modi für weniger Lärm
  • Neue Dauerbetriebsmodi
  • Gleiche zuverlässige DŌS-Hardware
  • Kompatibel mit Apex-Controllern der Serien A2 und A3

Im Wesentlichen ist dies immer noch das gleiche Neptune Systems DŌS, welches Sie kennen und lieben gelernt haben. Der DŌS QuietDrive von Neptune Systems bleibt ein hocheffizientes, programmierbares Dosiersystem, das für die nahtlose Zusammenarbeit mit den Apex-Controllern von Neptune Systems entwickelt wurde. Es ist ideal für eine Vielzahl von Dosieranwendungen und bietet über die benutzerfreundliche Apex Fusion-Cloud-Schnittstelle eine präzise Kontrolle über Dosiervolumina und -pläne. Die DŌS QD-Pumpe verfügt über zwei Pumpenköpfe, Schläuche mit großem Durchmesser und eine einfache Wartung mit einfachem Schlauchwechsel. Es ist eine praktische Lösung für eine genaue und gleichmäßige Dosierung im Aquarium, die manuelle Arbeit minimiert und die Zuverlässigkeit maximiert.

Was ist also neu am DŌS QuietDrive?

Leiser Betrieb: Der DŌS QD verfügt über die EcoTech QuietDrive-Technologie, um den Lärm deutlich zu reduzieren.

  • Bis zu 400 % Geräuschreduzierung bei hohen Geschwindigkeiten (60/125/250 ml/min)
  • Bis zu 200 % Geräuschreduzierung bei langsamen Geschwindigkeiten (7/12/25 ml/min)

Dauerbetrieb: Bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 ml/min kann der DŌS QD kontinuierlich laufen, wodurch die Pumpenköpfe leiser laufen und mehr Flexibilität bei der Additivdosierung und dem automatischen Wasserwechsel geboten werden.

Ansaugknöpfe: Die Ansaugknöpfe wurden von Kunststoff auf hintergrundbeleuchtete Knöpfe mit R- und L-Anzeigen umgestellt, sodass Sie auch dann gut sehen können, was Sie tun, wenn Sie in einem dunklen Aquariumständer arbeiten. Sie sind jetzt wasserbeständig, was dazu beiträgt, Schäden am DŌS QD zu vermeiden, wenn Sie mit nassen Händen darauf drücken.

Powered by 1LINK: Verabschieden Sie sich von der Stromversorgung. Zum DŌS QuietDrive gehört ein 1LINK-Kabel, das direkt an die EB832 Power Bar angeschlossen wird. Dieses einzelne Kabel versorgt das DŌS mit Strom und verbindet es mit Ihrem Apex-Controller, wodurch die Anzahl der Kabel reduziert und ein Standardstecker an Ihrem EB832 frei wird.

Neuer Look: Last but not least wurde der DŌS QD in einer dunkelgrauen Farbe ähnlich der Sky LED neu gestaltet, was ihm ein gewagtes neues Erscheinungsbild verleiht.

Wofür kann der DŌS QuietDrive verwendet werden?

Zweiteilige Dosierung: Die häufigste Anwendung des DŌS ist die Dosierung von Kalzium und Alkalinität in Ihr System. Die Verwendung einer Dosierpumpe zur Zugabe dieser Elemente bedeutet eine größere Stabilität wichtiger Wasserparameter und weniger tägliche Wartung. Führen Sie einfach die Aufgabe „DŌS-Additivdosierung“ in Apex Fusion aus und geben Sie die Flüssigkeitsmenge ein, die Sie dosieren möchten, sowie den Zeitpunkt der Dosierung. Das DŌS richtet dann alle Dosierungsintervalle innerhalb dieses Zeitraums ein.

Automatischer Wasserwechsel: Der Wasserwechsel mit dem DŌS QuietDrive war noch nie so einfach. Sie müssen lediglich einen Schlauch zu Ihrem leeren Gefäß oder Abfluss und zu Ihrem frischen Salzwasservorrat verlegen. Wählen Sie dann in Apex Fusion die DŌS-Aufgabe „Automatischer Wasserwechsel“ aus und führen Sie sie aus. In wenigen Minuten können Sie loslegen. Basierend auf dem von Ihnen festgelegten Zeitplan führt es für Sie einen automatischen Wasserwechsel durch. Es ist möglich, bis zu 30 Gallonen pro Tag oder 12 Gallonen pro Tag in der „Ruhezone“ zu wechseln.

Mikrodosierung: Wenn Sie kleinste Flüssigkeitsmengen dosieren müssen (z. B. Wodka-Dosierung oder für Zeovit-Systeme), ist der DŌS aufgrund seines präzisionsgesteuerten Schrittmotors die perfekte Lösung. Diese Fähigkeit, die Pumpenbewegung auf so raffinierte Weise zu steuern, bedeutet, dass Sie jeweils nur 0,1 ml dosieren können.

Einfache Wartung und Schlauchwechsel

Der Austausch des Pumpenkopfes am DŌS ist ein Kinderspiel … im wahrsten Sinne des Wortes! Um den Pumpenkopf auszutauschen, müssen Sie ihn lediglich zusammendrücken und entfernen. Befestigen Sie dann Ihren Dosierschlauch am neuen Kopf und lassen Sie ihn wieder einrasten. Keine Schrauben, kein Aufwand.

DDR-kompatibel (separat erhältlich)

Das DŌS verfügt über einen Zubehöranschluss, der den Anschluss an das DDR – DOS Dual Reservoir ermöglicht. Der DDR verfügt über zwei Vorratsbehälter mit einem Fassungsvermögen von jeweils bis zu 2 Litern und einem optischen Sensor an jeder Seite, der Sie benachrichtigt, wenn die Dosierlösung zur Neige geht.

Spezifikationen

  • Erfordert: Apex-Controller der A2- oder A3-Serie
  • Abmessungen (ca.): 9,5″ x 5″ x 5″
  • Max. Hubhöhe: 24 Fuß
  • Max. Saughöhe: 24 Fuß
  • Durchflussrate: Variabel (0,1 ml – 250 ml/min)
  • Leistung: 24 VDC

Was ist inbegriffen?

  • DŌS QuietDrive Dosierpumpe
  • 1LINK-Kabel
  • 4 Meter 6-mm-Schlauch
  • 50-ml-Messzylinder zur Kalibrierung

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4 kg